
Ressourcen bei den Empfangsdiensten ohne Qualitätsminderung bündeln?
Zentrale Anlaufstelle
Es gibt zahlreiche Formen von Empfangsdiensten. Sie haben eines gemeinsam – sie sind die zentrale Anlaufstelle für Besuchende, Mitarbeitende, Lieferanten und Kundschaft, mit den unterschiedlichsten Anliegen. Der Empfang ist die Visitenkarte eines Unternehmens oder einer Organisation.
Auch im Empfangsbereich herrscht Kostendruck, die digitale Transformation ist auch hier in vollem Gange. Digital und persönlich ist kein Widerspruch, sondern eine Chance. Mit der digitalen Lösung können an Empfängen mit hoher bis tiefer Frequenz ein hochstehendes Gästeerlebnis angeboten werden. Ob sich ein Gast via Bildschirm selbst zu den gewünschten Informationen führt, oder ob er lieber mit einer realen Person via Video-Call verbunden wird, kann er individuell entscheiden; beide Möglichkeiten können angeboten werden.
Der entscheidende Erfolgsfaktor ist die Einbindung von Umsystemen wie Sensoren, elektronische Zutrittskontrollen an Elektroschranken, Türen etc. oder etwa der Besucherempfang mit QR Code.
Einsatzbereiche: Unternehmen, Bürokomplexe, Praxen, Hotels, Tourismusorganisationen und andere Einrichtungen mit einem Empfang.
Digital und persönlich ist kein Widerspruch, sondern eine Chance.
Digitaler Empfang
Der webbasierte adiacom-Cloudservice ist flexibel und skalierbar und kann mit gängigen Browsern genutzt werden. Diese moderne Kommunikationstechnik ermöglicht die Bündelung von Ressourcen sowie mobiles Arbeiten. So kann sich eine Person zentralisiert um mehrere Standorte gleichzeitig kümmern. Zudem kann die persönliche Betreuung auf Spitzenzeiten abgestimmt werden, ohne dass die Servicequalität reduziert wird.
- Persönlicher, digitaler Empfang für die Kundschaft
- Intuitive Nutzung des Empfangs durch die Kundschaft
- Digitale Kundenidentifikation und -verifikation
- Eine Person betreut mehrere Standorte
- Maximale Empfangskontrolle dank Grundrissen mit Sensoren-Mapping
- Zentrale Steuerung der Empfangs-Infrastruktur
- Die Empfänge sind rund um die Uhr nutzbar
- Modularer Aufbau eines Empfangs
- Für jeden Empfangstyp und -grösse adaptierbar
- Datenschutz-Richtlinien einhalten durch unsere DSG(VO)-Rules Engine
- Cloud-Service (CH, EU), hybrid oder On-Premises
- Kurzfristig umsetzbar
Einsatzbeispiel
Der erste digitale Empfang der Schweiz
Als erstes Unternehmen in der Schweiz bietet ISS eine Komplettlösung, die neue Technologien und persönlichen Service kombiniert.
Ein erfolgreiches Projekt für Senad Rrustemi: «Die digitale Transformation als Chance im Bereich der persönlichen Betreuung zu erkennen, war der Schlüssel. Wir passen unsere Dienstleistungen ständig der Aktualität an, ergo entwickeln wir uns auch im Hospitality-Bereich weiter. Dies bedeutet nicht, dass wir eine persönliche Reception ersetzen wollen. Aber entlegene Standorte können so neu ein persönliches Erlebnis bieten. Zudem kann der digitale nebst dem persönlichen Empfang co-existieren und Spitzenzeiten abfedern. Die dadurch entstehende Unterstützung in der Administration erlaubt den Empfangsmitarbeitenden, mehr Zeit in die persönliche Gästebetreuung zu investieren.»