Das Filialnetz abbauen, modernisieren oder sogar ausbauen?

Den Kostendruck reduzieren

Die persönliche Kundenberatung und der Vertrieb, das sich laufend verändernde Kundenverhalten und der steigende Kosten- und Margendruck stellt Unternehmen zunehmend vor Herausforderungen – auch in Bezug auf das Filialnetz.

Die Lösung für die kundennahe, effizientere und erfolgreiche Beratung und den Vertrieb bietet adiacom mit ihrer Filiallösung für hybride und voll autonome Filialen, Geschäftsstellen und Agenturen. Der Empfang der Kundschaft, die Bedürfnisabklärung und die Triage erfolgt digital und doch persönlich. Vom unkomplizierten, medienbruchfreien Onboarding der Kundschaft, über die Beratung – durch die Einbindung von Fachexperten auch zu Spezialthemen – bis zum rechtsverbindlichen Vertragsabschluss ohne zeitliches Zerdehnen. Alles kosteneffizient, mit gebündelten Ressourcen, zentral etwa über ein bestehendes Call Center und mit optimalem Kundenerlebnis. Alles mit der innovativen Videoberatungs- und -vertriebslösung der adiacom ag.

  • Personelle Ressourcen effizienter einsetzen
  • Geringere Flächen notwendig
  • Filialnetz kann beibehalten oder ausgebaut werden (neue Marktgebiete & neue Kunden)
  • Kein Zerdehnen der Prozesse – fallabschliessender Vertrieb
  • Prozessvereinfachungen für den Vertrieb durch das Call Center und die Kundenberatenden 
  • Mit Schnittstellen – z.B. zum CRM- oder Kalender-System – effizienter beraten und vertreiben
  • White Labeling Branding
  • Keine technischen Einschränkungen

Die digitalen Filiallösungen für hybride und autonome physische Filialen, Geschäftsstellen und Agenturen.

Filialberatung

Mit den Video-Services in der Filiale von adiacom werden die persönlichen und digitalen Kanäle nahtlos miteinander verbunden. Die persönliche Beratung und Betreuung haben höchsten Stellenwert. Die Filialen können hybrid oder autonom betrieben werden. Die abgestimmte Kombination zwischen Video, Sensorik und Drittsystem bieten ein ausgezeichnetes Kundenerlebnis.  

Einsatzbereiche sind: Banken, Versicherungen, Krankenkassen, Shop-in-Shop, Pop-up Stores etc.

  • Persönlicher, digitaler Empfang für die Kundschaft
  • Intuitive Nutzung der Filiale durch die Kundschaft
  • Digitale Kundenidentifikation und -verifikation
  • Fachexperten in Beratungsgespräche einbinden
  • Verbessertes Kundenerlebnis
  • Einfachere Gewinnung von Neukunden
  • Filialen rund um die Uhr nutzbar
  • Zentrale Steuerung der Filial-Infrastruktur
  • Modularer Aufbau der Filiale
  • Datenschutz-Richtlinien einhalten durch unsere DSG(VO)-Rules Engine
  • Cloud-Service (CH, EU), hybrid oder On Premise
  • Für jeden Filialtyp und -grösse adaptierbar
  • Kurzfristig umsetzbar

Videoberatung

Einsatzbeispiele

Valiant eröffnet modernste Geschäftsstellen

Kostengünstige Bankfilialen

Persönlich und digital: Die neuen Geschäftsstellen kombinieren diese beiden Eigenschaften auf eine innovative Art und Weise. Der neue Geschäftsstellentyp verbindet persönliche Beratung mit digitalen Bankdienstleistungen und ist deutlich kostengünstiger als klassische Bankfilialen.

Die Kundinnen und Kunden werden am Empfang von einem Mitarbeitenden aus dem Kundencenter per Video-Call begrüsst. Nach einer ersten Bedürfnisabklärung wird die Kundin oder der Kunde in die Selbstbedienung, eine persönliche Videoberatung oder – für eine vertiefte Beratung – zu einem freien Kundenberatenden geführt. Auch in der Selbstbedienung unterstützen die Mitarbeitenden aus dem Kundencenter die Kunden bei Bedarf per Video-Call. Sie können dort unter anderem selbstständig ein Konto online eröffnen, das E-Banking nutzen oder online einen Beratungstermin vereinbaren. Mit einer leistungsfähigen Kamera können auch Kundendokumente bequem eingelesen werden. 

acrevis Bank: Digitalisierung und persönlicher Kundenkontakt – Videoberatung macht es möglich

Hybrides Filialkonzept mit Videoberatung

In einer kleinen Filiale wie Rapperswil ist ein reguläres Schalterangebot mit vertretbarem Aufwand nicht zu realisieren. Es sind nur bestimmte Spezialisten vor Ort. Auch ausgedehnte Öffnungszeiten mit bedienten Schaltern lohnen sich bei einer Frequenz von unter 50 Kunden pro Tag nicht. Filialen zu schliessen kommt jedoch nicht in Frage, denn die Präsenz vor Ort ist für die Bank nach wie vor unabdingbar. In Rapperswil setzt acrevis deshalb unter dem Motto «Schalter der Zukunft» ein hybrides Konzept mit einer Kundenhalle ohne physischen Präsenz von Beratenden, dafür der persönlichen Videoberatung, um.

Ein Projekt in Kooperation zwischen Swisscom & adiacom.

© 2004-2022 adiacom ag

Rechtliche Hinweise

Datenschutz

Impressum

adiacom ag
Laurenzenvorstadt 11
CH 5000 Aarau

Tel +41 (0) 62 823 01 01

info@adiacom.ch

sms_logo
has been added to the cart. View Cart