
Als wäre Ihre Kundschaft vor Ort
Zeigen Sie, was Sie haben!
Die persönliche Beratung bleibt auch mit – oder gerade wegen – der steigenden Nachfrage nach digitalen Lösungen zentral. Besonders die ortsunabhängige Präsentation, Beratung und der Vertrieb bei schwer transportierbaren, wertvollen oder komplizierten Objekten und Produkten stellt die Unternehmen vor entsprechende Herausforderungen.
Der Einsatz ist in vielen Branchen möglich: Automobilindustrie, Baugewerbe, Biotechnologie, chemische Stoffe, elektrische Geräte, Energieversorgung, Energiewirtschaft, Handel, Kosmetika, Kunst, Logistikbranche, Luft- und Raumfahrt, Luxusgüter, Messen und Events, Medizintechnik, Pharmabranche, Schiffbau und Meerestechnik, Spielzeugbranche, Textil- und Bekleidungsbranche etc.
Standardisiert und doch flexibel
Videoberatung für Objekte und Gegenstände
Die Live-Video-Objektberatung lässt sich schnell und einfach im Unternehmen etablieren. Die Kundschaft kann auch dann beraten werden, wenn etwa ein Termin vor Ort aus wirtschaftlichen Gründen nicht sinnvoll ist, der Kunde keinen physischen Termin wünscht oder der Termin aus gesundheitlichen Gründen (z.B. Coronavirus) nicht wahrgenommen werden kann.
Mit unserer Lösung für ortsunabhängige Produkt- & Objektpräsentationen lassen sich Ihre physischen Produkte – ungeachtet des Wertes, der Grösse oder der Kompliziertheit – mühelos, kosteneffizient und zweckdienlich für die Beratenden und die Kundschaft vorstellen, besprechen und fallabschliessend vertreiben.
Produktmerkmale
Grosse sowie über mehrere Standorte verteilte Objekte
Je nach Objektgrösse werden unterschiedliche Mehrkameralösungen angeboten, die sich über eine visuelle, einfache und intuitiv nutzbare Oberfläche steuern lassen.
Kameralösungen mit wenigen lokalen und bis zu mehreren hundert, über verschiedene Standorte verteilten Kameras sind möglich.
Über das Internet können Roboter-Kameras an beliebigen Standorten gesteuert werden. Über den RoboCam-Controller werden die Kameras von einem oder mehreren Lokationen aus gleichzeitig genutzt. Die Steuerung erfolgt intuitiv über Bilder mit Touchpoints, die über Views gruppiert sind. Die visuellen Steuerinformationen werden auf dem zentralen adiacom-Server verwaltet.
Mittelgrosse Objekte aus jeder Perspektive
Zeigen Sie Ihre Objekte ganz einfach, authentisch und ruckelfrei mit Ihren Handy auf einem Gimbal.
Die Filmindustrie verwendet diese Möglichkeit der Bildstabilisierung bereits bei vielen Filmproduktionen.
Ein Gimbal ist eine motorisierte, kardanische Aufhängung, welche die Handy-Bewegungen ruckelfrei und flüssig macht. Mit dem Zusammenspiel von Desktop und Gimbal erhält Ihre Kundschaft ein noch nie dagewesenes Beratungserlebnis.
Kleine Objekte ganz gross
Eine stimmige Warenpräsentation ist wichtig, um Vertrauen zu schaffen sowie das Kaufinteresse bei der Kundschaft zu wecken.
Kleine Objekte, wie z.B. Schmuck oder Uhren, können im Rahmen einer Videoberatung mit viel Liebe zum Detail präsentiert werden. Ob Ihr Objekt gut zur Geltung kommt, hängt vor allem von der Wahl der passenden Präsentationshilfen (z.B. Drehdisplays, Vorlagetabletts, Ständer und Bürsten), dem Licht und gewählten Hintergrund ab. Mit der richtigen Visualisierung kann sich Ihre Kundschaft bereits vor dem Kauf ein Bild davon machen, wie z.B. der Schmuck oder die Uhr getragen aussehen kann.
White Label Branding
Ihre Online-Beratungslösung – so individuell wie Ihr Unternehmen!
Mit Ihrem Logo, Ihren Farben, Ihrer URL und Ihrer individuellen Konfiguration passt sich die Beratungslösung nahtlos in Ihre Umgebung und das Corporate Design ein.
Einfache Nutzung
Komplett Browser basierte Beratungs- und Vertriebslösung.
Beraten Sie Ihre Kundschaft über den einfach zugänglichen, Browser basierten und digitalen Vertriebskanal genauso persönlich, als wäre sie vor Ort. Die Kommunikation zwischen Berater und Kunde ist verschlüsselt und basiert auf etablierten Industriestandards: Ohne Downloads oder Plug-Ins.
Top Kundenservice
Spontane oder terminierte Beratungen.
Die Kundschaft startet mit einem Klick auf der Website (Kundenportal) die spontane Videoberatung. Über den Call Manager wird der nächste freie Beratende für das relevante Thema (Skilll basiert) gesucht.
Alternativ kann die Online-Terminbuchung direkt über die Unternehmenswebsite erfolgen. Die einfache Termin-Direktbuchung steht den Kunden rund um die Uhr zur Verfügung. Durch automatisierte Terminbestätigungen und Terminerinnerungen sinkt die Ausfallrate der Termine signifikant.
Das flexible Angebot führt zu mehr Terminen, einer optimalen Auslastung der Beratenden und erhöht das Ertragspotenzial.
Rechtsgültig identifizieren
Identifizieren Sie Ihre Kundschaft inhouse einfach und effizient, so als wären sie vor Ort.
Als Website-Call oder während des laufenden Video-Beratungsgesprächs können die Gesprächspartner schnell und einfach rechtsgültig identifiziert werden. Dazu wird der maschinenlesbare Bereich in Ausweis- oder Reisedokumenten durch unser System automatisch ausgelesen und interpretiert.
Kollaborativ verkaufen
Unterlagen präsentieren, bearbeiten und unterschreiben.
Heben Sie das kostspielige zeitliche Zerdehnen der Vertriebsprozesse auf: Durch kollaboratives Präsentieren, einfaches Hochladen von Foto-Scans, gemeinsames Ausfüllen von PDF-Dokumenten und rechtsgültiges Unterschreiben von Verträgen.
Revisionssichere Dokumente
Unterlagen gemeinsam mit der Kundschaft revisionssicher bearbeiten
Dokumente, die in der adiacom Video-Objektberatung gemeinsam mit der Kundschaft besprochen und ausgefüllt werden, sind revisionssicher. Jeder einzelne Bearbeitungsschritt kann auf dem Zeitstrahl hinsichtlich des Bearbeitenden (Kundschaft oder Beratende), der jeweiligen Änderung und des Änderungszeitpunkts eindeutig identifiziert werden.
Volle Konzentration auf die Beratung
Überzeugende Beratungsgespräche mit einer intuitiv nutzbaren Oberfläche und Prozessunterstützung.
Für das Gespräch steht ein intuitive grafische Beratungsoberfläche zur Verfügung. Auf dem konfigurierbaren Beratungspad stehen alle wichtigen Beratungswerkzeuge auf einen Blick und Mausklick zur Verfügung. Über das um unternehmensspezifische Funktionen und Beratungsprozess-Schritte erweiter- und konfigurierbare Beratungspad stehen kontextbezogene, unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten für alle Beratungsfunktionen zur Verfügung.
Alles unter Kontrolle
Die Nutzung analysieren, um die Beratungen zu optimieren!
Die Gespräche können auf Wunsch DSG(VO)-konform aufgezeichnet werden. Die Gesprächs-Metadaten – wie z.B. Verbindungstyp des Video-Calls, Anzahl Teilnehmende, Zeit, Dauer, genutztes Betriebssystem, Browserinformationen etc. – werden für statistische und Controlling-Zwecke gespeichert. Die Metadaten-Aufzeichnung kann aktiviert und deaktiviert werden. Alle Daten können über einen Excel Export in einer beliebigen Struktur extrahiert werden.
DSG(VO) Datenschutzgesetz
Sie haben die absolute Kontrolle über Ihre Daten!
Die adiacom Lösungen stehen in der Cloud (CH oder EU) oder on-premises zur Verfügung.
Das Datenschutz- und Löschkonzept wird gemäss den schweizerischen und europäischen Datenschutzrichtlinien (DSG und DSGVO) detailliert auf Ihr Unternehmen abgestimmt und nach diesen Vorgaben in der Datenschutz-Rules Engine implementiert und betrieben.
Einsatzbeispiele
Kleine Objekte
Shop-Beratung
Damit die Swisscom Shop-Kundschaft während und nach der Corona-Krise persönlich beraten werden kann, wurde schnell und effektiv die Live-Video-Objektberatung als zusätzlicher Kundenkanal etabliert. Der Videoanruf erfolgt einfach und unkompliziert von Zuhause aus. Die Beratenden der Swisscom zeigen der Kundschaft die Produkte live im Swisscom Shop und schicken die Bestellung der Kundschaft direkt nach Hause.
Kleine und mittlere Objekte
Werbeartikel
Die Trikora AG bringt Werbe- und Büroartikel direkt zu ihrer Kundschaft ins Büro, auf den Desktop oder auf ein mobiles Gerät. Das Sortiment mit rund 50’000 Artikeln ist vielfältig und die Kaufentscheidung für das richtige Produkt nicht immer einfach. Das Objektberatungsstudio befindet sich mitten im Musterlager. Von dort aus findet die persönliche Online-Beratung inklusive Live-Produktedemonstration durch Fachspezialisten statt.
Grosse Objekte
Treppenlifte
Lifta berät aus ihrem Call Center für Objektberatungen in Kapstadt alle Lifta-Unternehmen weltweit. Über Unternehmenswebsite, POS-Terminals oder Produktberatende gelangen die Calls zu den Fachspezialistinnen in die Studios. Von hier aus können Treppenlifte an verschiedenen Standorten live gezeigt werden.