
Wie können erklärungsbedürftige Sachverhalte am Telefon visualisiert werden?
Erfolg mit visuellem Zusatzkanal
Die Telefonberatung ist nach wie vor die häufigste Form des Verkaufsgesprächs – doch es fehlt die Möglichkeit, erklärungsbedürftige Sachverhalte visuell darzustellen.
Fragen der Kundschaft zu Produkten und Dienstleistungen erreichen die Unternehmen vorwiegend über das Telefon. Ebenso erfolgt die Bedarfsermittlung und -generierung, die Beratung und der Vertrieb zunehmend ressourceneffizienter durch die Kundenberatenden – anstelle vor Ort in den Filialen – via Telefon, via Call und Service Center oder über das Direktmarketing. Gleichzeitig wächst der Anspruch der Kundschaft an die Kommunikation mit den Unternehmen sowie deren Beratung und Information – auch über den Telefonkanal. Die Lösung für diese Herausforderungen und damit einer kundennahen, effizienteren und erfolgreicheren Beratung und den Vertrieb bietet adiacom mit dem Produkt Telefonberatung plus Visualisierung – dem digitalen visuellen Zusatzkanal zu jeder bestehenden Telefonanlage.
Der visuelle abschlussunterstützende Zusatzkanal macht aus jedem Telefon- ein Erfolgsgespräch.
Telefonberatung plus Visualisierung
Mit dem visuellen Zusatzkanal von adiacom machen Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen sicht- und erlebbar, im Inbound und Outbound.
Erklären Sie Ihrer Kundschaft einen komplexen Sachverhalt, besprechen Sie Vertragsmodalitäten, oder regulieren Sie einen Schaden ohne langes Hin und Her. Dafür ist ein visueller Kanal, der es den Beratenden ermöglicht der Kundschaft genau die Inhalte zu zeigen, die relevant sind, essenziell.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Die Möglichkeit, Bilder, Texte, Dokumente oder Videos zu zeigen und gemeinsam zu besprechen und zu bearbeiten, schafft nicht nur Klarheit, sondern auch Vertrauen und Sicherheit.
Telefonberatung plus Visualisierung, zusätzlich ergänzt um unsere Schnittstellen zu etwa Ihrem CRM-, CX- oder Kalender-System, komplettieren diesen Kommunikationskanal und machen ihn zu einem mächtigen und ganzheitlichen Vertriebsinstrument.
Produktmerkmale
So einfach funktioniert's
Sie beraten Ihren Kunden am Telefon.
Während des Gesprächs tauchen Fragen auf. Ein Dokument oder eine Grafik würden Klarheit schaffen.
So verbinden Sie sich mit dem Kunden über den visuellen Kanal: Sie schicken dem Kunden einen Ad hoc-Link per E-Mail, Messenger, SMS oder verweisen ihn auf Ihre Unternehmenswebsite.
Durch einen einfachen Klick wird der visuelle Beratungs- und Vertriebskanal aktiviert. Jetzt können Sie Präsentationen, Dokumente oder Bildschirminhalte zeigen und gemeinsam am Telefon besprechen und bearbeiten. Die räumlich getrennte Telefonberatung mit Visualisierung bedient verschiedene Sinneskanäle, und kommt sie einer kopräsenten vor Ort-Beratung näher als eine reine Telefonberatung.
White Label Branding
Ihre Online-Beratungslösung – so individuell wie Ihr Unternehmen!
Mit Ihrem Logo, Ihren Farben, Ihrer URL und Ihrer individuellen Konfiguration passt sich die Beratungslösung nahtlos in Ihre Umgebung und das Corporate Design ein.
Kollaborativ verkaufen
Unterlagen präsentieren, bearbeiten und unterschreiben.
Heben Sie das kostspielige zeitliche Zerdehnen der Vertriebsprozesse auf: Durch kollaboratives Präsentieren, einfaches Hochladen von Foto-Scans, gemeinsames Ausfüllen von PDF-Dokumenten und rechtsgültiges Unterschreiben von Verträgen.
Revisionssichere Dokumente
Unterlagen gemeinsam mit der Kundschaft revisionssicher bearbeiten
Dokumente, die in der adiacom Telefonberatung plus Visualisierung gemeinsam mit der Kundschaft besprochen und ausgefüllt werden, sind revisionssicher. Jeder einzelne Bearbeitungsschritt kann auf dem Zeitstrahl hinsichtlich des Bearbeitenden (Kundschaft oder Beratende), der jeweiligen Änderung und des Änderungszeitpunkts eindeutig identifiziert werden.
Alles unter Kontrolle
Die Nutzung analysieren, um die Beratungen zu optimieren!
Die Gespräche können auf Wunsch DSG(VO)-konform aufgezeichnet werden. Die Gesprächs-Metadaten – wie z.B. Verbindungstyp des Video-Calls, Anzahl Teilnehmende, Zeit, Dauer, genutztes Betriebssystem, Browserinformationen etc. – werden für statistische und Controlling-Zwecke gespeichert. Die Metadaten-Aufzeichnung kann aktiviert und deaktiviert werden. Alle Daten können über einen Excel Export in einer beliebigen Struktur extrahiert werden.
DSG(VO) Datenschutzgesetz
Sie haben die absolute Kontrolle über Ihre Daten!
Die adiacom Lösungen stehen in der Cloud (CH oder EU) oder On Premise zur Verfügung.
Das Datenschutz- und Löschkonzept wird gemäss den schweizerischen und europäischen Datenschutzrichtlinien (DSG und DSGVO) detailliert auf Ihr Unternehmen abgestimmt und nach diesen Vorgaben in der Datenschutz-Rules Engine implementiert und betrieben.
Einfache Nutzung
Komplett Browser basierte Beratungs- und Vertriebslösung.
Beraten Sie Ihre Kundschaft über den einfach zugänglichen, Browser basierten und digitalen Vertriebskanal genauso persönlich, als wäre sie vor Ort. Die Kommunikation zwischen Berater und Kunde ist verschlüsselt und basiert auf etablierten Industriestandards: Ohne Downloads oder Plug-Ins.
Top Kundenservice
Spontane oder terminierte Beratungen.
Die Kundschaft startet mit einem Klick auf der Website (Kundenportal) die spontane Telefonberatung mit Visualisierung. Über den Call Manager wird der nächste freie Beratende für das relevante Thema (Skill basiert) gesucht.
Alternativ kann die Online-Terminbuchung direkt über die Unternehmens-Website erfolgen. Die einfache Termin-Direktbuchung steht den Kunden rund um die Uhr zur Verfügung.
Durch automatisierte Terminbestätigungen und Terminerinnerungen sinkt die Ausfallrat der Termine signifikant.
Das flexible Angebot führt zu mehr Terminen, einer optimalen Auslastung der Beratenden und erhöht das Ertragspotenzial.
Volle Konzentration auf die Beratung
Überzeugende Beratungsgespräche mit einer intuitiv nutzbaren Oberfläche und Prozessunterstützung.
Für das Gespräch steht ein intuitive grafische Beratungsoberfläche zur Verfügung. Auf dem konfigurierbaren Beratungspad stehen alle wichtigen Beratungswerkzeuge auf einen Blick und Mausklick zur Verfügung. Über das um unternehmensspezifische Funktionen und Beratungsprozess-Schritte erweiter- und konfigurierbare Beratungspad stehen kontextbezogene, unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten für alle Beratungsfunktionen zur Verfügung.
Integration ist alles
Der nahtlose Zugriff auf alle relevanten Informationen ist die Grundlage für eine kompetente, effiziente und regelkonforme Beratung.
Über standardisierte Anwendungsschnittstellen (APIs) werden Daten zu den vorhandenen Umsystemen im Betrieb ausgetauscht – z.B. Nutzerdaten für ein Single Sign-on, Telefonie-Systeme oder MS Teams für den Präsenz-Statusabgleich der Nutzenden, Informationen aus Kundendatenbanken (CRM), SAP oder Kernbankensystemen, Dokumentenarchiven, etc.
Diese Basis-APIs werden individuell an die jeweiligen Umgebungen adaptiert.