
Der digitale Arbeitsplatz lebt von einer guten Vernetzung Ihrer Mitarbeitenden.
Ort für die Zusammenarbeit
MS Teams ist eine Kollaborationsplattform und vereinfacht die Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitenden innerhalb einer Organisation und mit externen Anspruchsgruppen.
Zum Funktionsumfang gehören die Chatfunktionen, die Möglichkeiten zur Planung von Besprechungen, die Durchführung von Audio- oder Video-Besprechung oder von Präsentation.
In vielen Unternehmen ist die Telefonie bereits in MS Teams integriert. So wird MS Teams zum zentralen Arbeitsplatz in Kombination mit den etablierten Office-Produkten.
Wie wird der Vertriebsprozess in MS Teams unterstützt?
MS Teams plus Vertrieb
MS Teams unterstützt die Teamarbeit im Unternehmen. Wie werden die Kunden betreut? Die adiacom-Vertriebslösung “Sales Focus” steht neu auch in MS Teams zur Verfügung.
Beraten Sie Ihre Kunden über diesen einfach zugänglichen digitalen Vertriebskanal, genauso persönlich wie vor Ort. Heben Sie live das kostspielige zeitliche Zerdehnen der Vertriebsprozesse einfach auf: Von der rechtskräftigen Identifikation der Kundschaft über das Onboarding bis zum fallabschliessenden Produkt- und Dienstleistungsvertrieb – alles ohne Medienbrüche, mit rechtsverbindlichen digitalen Unterschriften und datenschutzkonform. Damit die Arbeitsprozesse noch einfacher werden, steht eine Integration in die Umsysteme (CRM, Dokumentenablage etc.) über APIs zur Verfügung.
- Komplette Beratungs- und Vertriebslösung
- Unkomplizierte Identifikation und Verifikation der Kundschaft
- Gemeinsam Unterlagen betrachten, bearbeiten und versenden
- Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Unterschrift
- Intuitiv nutzbare Oberfläche für die Beratenden und die Kundschaft
- Schnittstellen in Umsysteme einfach umsetzbar
- Datenschutzkonformität (DSGVO) gewährleistet
Die adiacom Vertriebslösung “Sales Focus” wird basierend auf Standardkomponenten nahtlos in die MS Teams- und Unternehmensumgebung integriert.
Der Einsatz ist in vielen Branchen möglich: Banken, Versicherungen, Energiewirtschaft, Telekommunikation, Industrie, Immobilien etc.